… der Wahnsinn begann mit einer Blechtrommel, die ich (der Hendrik) ohrenbetäubend im zarten Alter von 14 Jahren meiner Familie zugemutet habe. Es kam wie’s kommen musste. Damit dieser Lärm endlich ein Ende hat, oder wenigstens einigermaßen zu ertragen war, stand 1978 das erste Drumset unterm Christbaum. Well done!!! Erste Band mit 15 (Black Magic), Unterricht am Musikinstitut und weitere Bands, wie eine Kirchenband, oder die Deutschrocktruppe „Biotop“ (beide schon mit Basser Jocky) säumten mein Drummer Weg in jungen Jahren. Das „Trommeln“ im Musikzug der Bundeswehr versüßte mir die W15er Zeit beim „Barras“ erheblich.

… danach kam eine große musikalische Leere …., sehr leer und sehr lang! Zu lange, wie ich feststellen musste. Kurzum, 2017 Kumpel Jocky reaktiviert und unter fehlerverzeihenden Vollplayback gerockt, was das Zeug hält.

Was für ein Glück, dass ich nun mit diesen klasse Jungs hier noch Musik machen kann.

Das 1. Drumset, wie gesagt mit 14. Hab leider keine Ahnung mehr, von wem das war, oder wo es hingekommen ist. Dann ein TAMA Imperialstar, dass nun über 40 Jahre auf dem Buckel hat und derzeit im Keller verstaubt …aber ich kann mich einfach nicht trennen! Neben einem Set E-Drums von Roland hab ich mir meinen Jugendtraum erfüllt. … ein SONOR SQ2 Drumset mit diversen Becken von Zildjian, Meinl und Zultan steht seit ein paar Jahren in unserem Bandraum und gibt uns den Takt an.

Drummer-Idole habe ich leider keine. „Ich hau einfach so fest wie geht!“